Bibliothek

Sammlungs-Publikation "So Wohnen", Band 5 zum Thema Möbel, Cover mit Schwarzweiß-Fotos und grünen Streifen

Die Bibliothek mit ca. 20.000 Einheiten umfasst Bücher, Zeitschriften und andere Medien zur Geschichte und Programmatik des Deutschen Werkbunds, zur Kulturgeschichte, zu Design und zur Alltagskultur des 20. und 21. Jahrhunderts.

Die Bibliothek und das Archiv stehen privaten und wissenschaftlichen Recherchen offen. Bitte nur nach vorheriger Anmeldung.


Öffnungszeiten

Mo – Do  9 – 14 Uhr, Fr geschlossen
Archiv und Bibliothek können auf Anfrage genutzt werden.

Kontakt

Rita Wolters
Tel.: +49 (0)30 / 92 10 63 - 55
wolters|at|museumderdinge.de
 


Systematik

Ein Teil der Bücher bezieht sich direkt auf die Werkbundgeschichte:

Hier finden sich Sekundärliteratur zur DWB-Geschichte und von Werkbundmitgliedern verfasste Bücher (Autobiographien, Werke zu Architektur und Design), bzw. wissenschaftliche Literatur zum Lebenswerk der Mitglieder A-Z. Die Bestände sind alphabetisch sortiert. Insgesamt sind es cirka 14 laufende Meter.
 

Zeitungen/Zeitschriften Bibliothek

Diese Periodika beschäftigen sich vorwiegend mit aktuellen Themen von Architektur und Design. Es finden sich aber auch Besprechungen zu Arbeiten von Werkbundmitgliedern.

Es gibt kein aufgeschlüsseltes Aufsatzverzeichnis.