
DINGE ORDNEN
Laufzeit: 19. Mai - 31. Oktober 2022
Das Thema „Ordnung“ – Ordnung der Dinge, Ordnung des Wissens über den Menschen und die Welt – ist ein grundlegender Aspekt jeden Museums. Unsere nächste Ausstellung nimmt genau diese Ordnungen einmal genauer in den Blick. Eine solche Betrachtung von Ordnungsverrichtungen und Ordnungsvorrichtungen kann dazu beitragen, unreflektierte Selbstverständlichkeiten und blinde Flecken insbesondere der Museumsarbeit zu erkennen.

Dauerausstellung | Offenes Depot
In der Schausammlung setzt sich das Museum kritisch mit seinem Kernthema – dem 1907 gegründeten Deutschen Werkbund – auseinander und überprüft die Werkbund-Zielsetzungen in Konfrontation mit der heutigen Produktkultur auf ihre Zukunftstauglichkeit.

Ausstellungsprofil
Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge zeigt einen bedeutenden Teil seiner umfangreichen Sammlungen zur Design- und Alltagskultur des 20. und 21. Jahrhunderts in einer Schausammlung in der Ästhetik eines "Offenen Depots".

Geplante Sonderausstellungen

Wanderausstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über die ausleihbaren Wanderausstellungen des Werkbundarchiv – Museum der Dinge.

Ausstellungsarchiv

Die "Frankfurter Küche"
Die "Frankfurter Küche" ist kulturgeschichtlich ein wichtiges Zeugnis für die Übertragung von industriellen, d.h. rationalisierten Arbeitsvorgängen in den Bereich des privaten Haushalts – ein zentraler Aspekt für die moderne Architektur und Alltagskultur der 1920er Jahre.