Führungen für Blinde und Sehbehinderte

Sammlungsobjekt Amphore, patinierte Keramik, Exponat der Sonderausstellung "Böse Dinge", 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts

Das Werkbundarchiv - Museum der Dinge bietet eine Vermittlungstour in das "Offene Depot" des Museums an. Die Führung kombiniert eine Einführung in die Thematik der Schausammlung mit dem "Begreifen" ausgewählter Objekte, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Auseinandersetzung mit dem Für und Wider der vom Deutschen Werkbund vertretenen Standards – wie z.B. Funktionalität, gute Formgebung und Nachhaltigkeit – ermöglichen. Auf die Problematik normierter Funktionsformgebung und widersprüchlicher Ansprüche an die zeitgenössische Ding- und Warenwelt wird besonders eingegangen.
Eine Führung mit Christian Mayrock

Dauer: 2 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen + Begleitung
Kosten:  nach Vereinbarung

Anmeldung unter: fuehrung|at|museumderdinge.de


Bitte teilen Sie Absagen einer Führung spätestens 24h vor dem Termin mit. Ansonsten müssen wir Ihnen den Betrag für die Führung in Rechnung stellen.